Moritz Kracht

Logo Moritz Kracht

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Moritz Kracht - Bundestagskandidat für Düsseldorf
Zur FDP Kampagnenseite

Über mich

Vorsitzender und Bundestagskandidat der Düsseldorfer Freien Demokraten

Ich wurde 1980 in Würzburg geboren, wo ich auch aufgewachsen bin. Nach dem Abitur und Zivildienst im Mobilen Sozialen Hilfsdienst habe ich mein Studium der Politikwissenschaft, des Öffentlichen Rechts und der Soziologie erfolgreich abgeschlossen. Bei einer internationalen PR- und Werbeagentur in Berlin startete ich in das Berufsleben und leitete ein kleines Team. Nach drei spannenden Jahren wechselte ich nach Düsseldorf, dort wurde ich Pressesprecher der FDP NRW.

2013 schied die FDP aus dem Bundestag aus – und für mich begann eine der spannendsten Phasen in meinem Berufsleben. Als Sprecher von Christian Lindner half ich mit, dass die FDP sich erneuert – und überlebt. Nach vier Schattenjahren erreicht die FDP den Landtags- und Bundestagswahlen 2017 beste Ergebnisse. Als stellvertretender Regierungssprecher wechselte ich in die Staatskanzlei des Landes NRW, ehe ich 2021 Leiter der Unterabteilung Kommunikation im Bundesministerium der Justiz wurde.

Ich wohne seit 14 Jahren in Düsseldorf - und will hier nicht mehr weg. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Partnerin und meiner neunjährigen Tochter. Ich mag viele Kneipen, Bars und Restaurants in unserer Stadt, spaziere gerne durch den Volksgarten oder am Rheinufer oder besuche die Fortuna im Stadion. 

Positionen

Soziale Marktwirtschaft

Ein starkes Land braucht eine starke Wirtschaft. Eine Senkung der Steuerlast, ein konsequenter Abbau von Bürokratie, eine rationale Energiepolitik und mehr Investitionen und Innovationen – das ist unser Plan aus der Wirtschaftskrise. Eine starke Wirtschaft ist Voraussetzung für die Modernisierung unseres Landes, einen fairen Sozialstaat, die Übernahme internationaler Verantwortung – und das beste Abwehrmittel gegen Populisten.

Mobilität

Menschen wollen immer mobiler werden, sei es im Berufs- oder Privatleben. Die gewachsenen Ansprüche an Mobilität stillen wir nicht mit Verkehrsträgern von gestern. Mehr Mobilität gelingt nur mit neuen Technologien. Die Verkehrspolitik kann ein Schlüssel auch zu mehr Klimaschutz sein. Die Umbrüche in diesem Sektor eröffnen riesengroße Chancen. Mehr Technologieoffenheit und Marktwirtschaft sind die Leitplanken.

Generationengerechtigkeit

Für junge Menschen ist es das Normalste der Welt, über das Smartphone beim Neo-Broker in Aktien und ETFs zu investieren. Unser Rentensystem aber hat die Umlage-Mechanik wie in den 50er-Jahren – nur mit dem Problem, dass immer weniger Beitragszahler für immer mehr Rentner aufkommen. Ich will meiner Tochter keinen Sozialstaat hinterlassen, der nur an die aktuelle Generation denkt. Das Rentensystem muss endlich die Chancen des Kapitalmarkts nutzen.

Bildung

Keine Ressource dieser Welt ist so wertvoll wie Bildung. Bildung ist für den Einzelnen der zentrale Schlüssel zum Vorankommen im Leben, zu einem selbstbestimmten Aufstieg. Und für unsere Volkswirtschaft Wohlstandsfaktor Nummer 1. Noch immer hängt der Bildungserfolg aber zu sehr vom Elternhaus ab. Eine Stärkung unseres Bildungssystems liegt mir am Herzen. Gerade bei der Digitalisierung unserer Schulen und des Lernens müssen wir aufholen.

Neuigkeiten

Das war eine krachende Niederlage für die #FDP. Leider ist es uns im Wahlkampf nicht gelungen, verlorengegangenes #Vertrauen zurückzugewinnen. Die Ursachen dafür müssen wir bei uns selbst suchen. Zu oft und zu sehr haben wir Anlass gegeben, an uns zu zweifeln. Ich danke sehr den 22.786 Menschen in Düsseldorf, die die FDP gewählt haben. In meinem #Wahlkreis Düsseldorf-Nord konnten wir das bundesweit beste Ergebnis an Zweitstimmen holen, landesweit das beste Ergebnis bei den Erststimmen. Es hilft uns leider nichts, aber es ist ein motivierender Dank für die vielen tollen Helferinnen und Helfer der FDP #Düsseldorf. Wir wussten, dass dieser #Wahlkampf schwierig wird und besondere Herausforderungen hat, darauf hat unsere Parteibasis mit extra viel Einsatz und Motivation geantwortet – was für ein großartiger Kreisverband! Ich bin allen, die mich unterstützt haben sehr dankbar. Die Idee der #Freiheit ist größer als ein Wahlsonntag. Warum soll eine erneuerte FDP nicht eine bessere FDP werden? @fdp_duesseldorf

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Politische Stationen

  • 1999

    Eintritt bei den Jungen Liberalen (Würzburg)

  • 2000

    Eintritt in die FDP (Würzburg)

  • 2001

    Mitglied im Kreisvorstand der FDP Würzburg

  • 2005

    Stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen

  • 2010

    Wechsel in den FDP-Kreisverband Düsseldorf

  • 2014

    Mitglied im Kreisvorstand der FDP Düsseldorf

  • 2016

    Stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP Düsseldorf

  • 2024

    Kreisvorsitzender der FDP Düsseldorf

Kontakt

Geschäftsstelle der FDP Düsseldorf
Sternstrasse 44
40479 Düsseldorf